Wir sind für Sie da

Büro Frankfurt 
+49 69 686038-0


Anfahrt

Auslandsbüros »
Team »
Kontaktformular »

Weltwirtschaftsforum Davos 2025: Frankfurt RheinMain-Empfang zieht erneut Entscheider aus Politik und Wirtschaft an

[Translate to Deutsch:]

Auch in diesem Jahr treffen sich vom 20. bis zum 24. Januar politische Entscheidungsträgerinnen und -träger, führende Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus aller Welt zum 55. Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos. Einmal mehr veranstaltete die FrankfurtRheinMain GmbH International Marketing of the Region (FRM GmbH) auch 2025 wieder den traditionellen Empfang der Region und lud hochkarätige Personen aus Politik und internationaler Wirtschaft ein, sich mit Vertretern der Region zu vernetzen.

Unterstützt wird „Frankfurt RheinMain. The Reception“ von Frankfurt Main Finance e.V. als Partner für den Finanzplatz, der Stadt Frankfurt, der DZ Bank und erstmalig von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Im neuen, prominent gelegenen Veranstaltungsort fand eine hochkarätig besetzte Paneldiskussion statt. Erstmals seit Bestehen des Empfangs sprach mit Finanzminister Dr. Jörg Kukies, ein Vertreter der Bundesregierung auf dem Empfang der Region Frankfurt RheinMain. Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank und Souâd Benkredda, Mitglied des Vorstandes der DZ BANK, vertraten den Finanzplatz. In diesem Jahr spielte auch die Life Science Branche eine zentrale Rolle: Michael Sen, Vorstandsvorsitzender von Fresenius, war ebenfalls Teil des Podiums. Moderiert wurde das Panel erneut von der bekannten Moderatorin Astrid Frohloff.

Wie schon im vergangenen Jahr begrüßte Mike Josef, Oberbürgermeister der Stadt Frankfurt und Vorsitzender des Aufsichtsrates der FRM GmbH, 190 hochrangige Gäste aus aller Welt. Besonders erfreut waren die Veranstalter über den Besuch der Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, die bereits zum wiederholten Mal Gast des Events war.

„In unserer sich schnell verändernden Welt werden die großen politischen und wirtschaftlichen Veränderungen, die geopolitischen Spannungen und der Klimawandel immer herausfordernder. Deshalb ist es von zentraler Bedeutung, Aufbruchstimmung zu verbreiten und an die Entwicklungspotentiale unserer Stadt und Region zu glauben und diese in konkrete Handlungen und Erfolge umzusetzen, wie wir es seit Jahrzehnten tun. Als Kommunalpolitiker werde ich täglich mit den Herausforderungen unserer Bürgerinnen und Bürger und unserer Unternehmen konfrontiert. Es ist meine Verantwortung und auch die Verantwortung meiner Kolleginnen und Kollegen, auf kommunaler Ebene sicherzustellen, dass die Menschen gehört, verstanden und respektiert werden. Diese Verantwortung müssen wir sehr ernst nehmen. Das beantwortet auch die Frage danach, warum wir hier in Davos sind: Um über die positive wirtschaftliche Entwicklung unsere Region einen Nutzen für die Menschen zu erreichen,“ so Mike Josef.

Die Region Frankfurt RheinMain ist die einzige deutsche Region, die mit einem Empfang in Davos vertreten ist. Neben Mike Josef waren als Vertreter der Region Frankfurt RheinMain auch die Frankfurter Bürgermeisterin Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Dr. Felix Schwenke, Oberbürgermeister der Stadt Offenbach, Martin Burlon, Bürgermeister der Stadt Dreieich, Volker Ludwig, Vizepräsident der IHK Frankfurt und Bernhard Grieb, Leiter der Wirtschaftsförderung Frankfurt in Davos, um auf dem Empfang der FRM GmbH für die Region zu werben.

Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank, betonte die Stärke des Finanzplatzes: „Ein attraktiver Finanzplatz in Deutschland ist nicht zuletzt wichtig für die Lösung der strukturellen Herausforderungen, denen die deutsche Wirtschaft gegenübersteht. Und wir können noch besser werden. Um den Finanzplatz weiter zu stärken, müssen die relevanten Akteure zusammenarbeiten. Die Bundesbank bringt sich dabei aktiv ein.“

Souâd Benkredda, Mitglied des Vorstandes der DZ BANK ergänzt: „Frankfurt ist mit über 70.000 Beschäftigten das führende Finanzzentrum Deutschlands. Dank seiner zentralen Lage im Herzen Europas bietet die Stadt strategische Vorteile wie den direkten Zugang zu internationalen Märkten. Eine erstklassige Infrastruktur, darunter einer der größten Flughäfen Europas, sowie die Nähe zur EZB, führenden Banken und globalen Unternehmen, verstärken Frankfurts Bedeutung als Wirtschaftsstandort und machen die Stadt zu einem Magneten für qualifizierte Fachkräfte.“

Entscheider nationaler und internationaler Unternehmen, von Verbänden und Konzernen sowie zahlreiche Gäste aus der Politik kamen zur Veranstaltung der FRM GmbH in Davos. Darunter waren u.a. Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Frank Scheidig, Global Head of Senior Executive Banking DZ BANK AG, Dr. Kai Beckmann, CEO Merck KGaA, Katharine Braddick, Group Head of Strategy Policy and Adviser to the Group CEO Barclays, Sapthagiri Chapalapalli, Director Centre EuropeTata Consultancy Services Deutschland GmbH, Dr. Ingrid Hengster, CEO Barcleys Investment Bank Deutschland, Catrin Hinkel, CEO Microsoft Schweiz, Erik Jakob, Schweizerischer Generalkonsul, Hani Kablawi, Senior Executive Vice President and Head of International BNY, Peter Krafft, CFO Mizuho Securities Europe GmbH, Martin Liebi, CEO ODDO BHF Schweiz, Dr. Sabine Mauderer, Vizepräsidentin Deutsche Bundesbank, Bettina Orlopp, Vorstandsvorsitzende der Commerzbank AG, Wolfgang Proissl, Director General Communications EZB, Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG, Christian Sewing, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bank AG, Ohira Shogo, CEO Nomura Financial Products Europe, Garry Sorrentino, Global CIO Zoom Communications, Hauke Stars, Vorstand digitale Transformation Volkswagen AG, Dr. Mirjam Staub-Bisang, Präsidentin des Verwaltungsrates und Senior Advisor Blackrock Schweiz, Heiko Thoms, Staatssekretär im Bundesministerium der Finanzen Europapolitik und internationale Finanzpolitik, Carsten Knop, Herausgeber Frankfurter Allgemeine Zeitung und Gerald Braunberger, Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

„Für uns als Region Frankfurt RheinMain ist es absolut wichtig, bei Veranstaltungen mit internationaler Strahlkraft wie dem WEF präsent zu sein. Hier treffen wir internationale Top-Entscheider und führen spannende Gespräche. So ist vielen unserer internationalen Gesprächspartner nicht unbedingt bewusst, dass Frankfurt RheinMain nicht nur ein bedeutender Firmenstandort, sondern auch eine Region mit absolut herausragenden Kompetenzen in den Bereichen Life Science, Pharma und IT ist. Die Qualität unserer Gäste, aber auch unserer Sprecher, zeigt uns sehr deutlich, welchen hohen Stellenwert unsere Veranstaltung in Davos inzwischen hat“, so Eric Menges, Geschäftsführer der FRM GmbH.

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.